Ressourcen- und Kostenplanung mit MS Project
Kapazitäten und Budgets stets im Blick | PR01002
Sie erstellen Ressourcen- und Kostenpläne, um die Durchführbarkeit und die Finanzierung Ihrer Projekte sicherzustellen. Sie müssen dabei die Verfügbarkeit der internen und externen Ressourcen berücksichtigen und das bereitgestellte Budget Ihrees Projekts im Auge behalten?
In diesem Kompaktseminar lernen Sie, wie Arbeits- und Material-Ressourcen richtig definiert und zugeordnet werden. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, Überlastungen von Arbeitsressourcen zu erkennen, um anschließend einen manuellen oder automatischen Ressourcenabgleich durchzuführen. Schließlich definieren Sie Kostensätze für die unterschiedlichen Ressourcenarten und lernen, variable und pauschale Kosten zu planen. Wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind richten Sie die notwendigen Budgets ein und verbinden sie mit Ihrer Planung.
Nach diesem Seminar können Sie sich sicher sein, dass Ressourcenkonflikte frühzeitig erkannt und aufgelöst werden. Die Terminplanung ist auf die Ressourcenverfügbarkeit abgestimmt und berücksichtigt alle wichtigen Kostenaspekte.
QuickWins
Der Besuch dieses Kompakttrainings bringt Ihnen folgenden Nutzen:
- Sie lernen wichtige Ressourcenarten kennen und können sie sicher in Ihren Projekten anwenden
- Sie verstehen, wie die Ressourcenplanung Ihren Terminplan beeinflusst und welcher Planungsansatz am besten für Ihre Projekte geeignet ist
- Sie können die Projektkosten kalkulieren und auf dieser Basis eine Budgetierung für das Projekt erstellen
Zielgruppe
Personen, die für die Kosten- und Ressourcenplanung von Projekten verantwortlich sind und diese Planung auf die vorgegebenen Rahmenbedingungen abstimmen müssen.
Dauer
0,5 Tage Live-Online-Training